Lesungen

Sie ahnen ja nicht, wie gern ich aus meinen Werken vorlese …
Auch wenn es in Ihren Ohren vielleicht seltsam klingt, ich mag meine Romane und bin verliebt in die Figuren, die Geschichten und die Wendungen, die sie nehmen. Möglicherweise liegt es daran, weil ich mir das alles davor nicht ausgedacht habe, sondern der Großteil der Handlung beim Schreiben entsteht. Auch die Charaktere entwickeln sich erst im Laufe der Dialoge und durch die Dynamik zwischen den einzelnen Figuren.
Hinterher bin ich jedes Mal selbst überrascht, mit wem ich es zu tun habe. Im echten Leben wäre ich gerne mit einigen meiner Protagonisten befreundet.

Derzeit stehen keine Termine für Lesungen an. (Bei Interesse schreiben Sie mir gerne!) Deshalb zeige ich Ihnen ein paar Impressionen der bisherigen Veranstaltungen. Los geht’s!

Meine letzte Lesung fand 2018 auf der Leipziger Buchmesse statt. Sie trug den Titel „Die Liebe und all ihre Facetten“.
Konnte ich mich in der Vergangenheit schon über hohe Zuhörerzahlen freuen – dieses Event war äußerst gut besucht.
Besonders gefreut haben mich die Begegnungen mit Buch-Bloggern und Lesern, die ich danach kennenlernen durfte.

Das war eine Ladies Night der besonderen Art, und das lag an meinen tollen Kolleginnen Ellen Dunne und C.M. Singer. Wir hatten das Haus voller interessierter Gäste und jede Menge Spaß.
Verwöhnt wurden wir vom hiesigen Feinkosthändler. Eine Sternstunde!

Der Künstlerkreis Kaleidoskop hatte mich eingeladen, im Rahmen seines Jahreshöhepunkts eine Kurzgeschichte zu lesen. Ein unvergesslicher Abend mit unglaublich talentierten Teilnehmern – Musikern und Kabarettisten.
Ich denke noch immer gerne daran zurück.

Ganz in der Nähe meines Wohnorts fand im Januar 2014 eine Lesung statt, die mein Kollege Marcus Sammet veranstaltete.
Auf dem Foto sehen Sie mich mit meiner ältesten Tochter. Es freut mich immer ganz besonders, wenn meine Kinder Zeit finden, mir beizustehen.

Im Juli 2013 hatte ich die Ehre, in einer der schönsten Buchhandlungen des Münchener Landkreises zu lesen:
Bücher Lentner in Neubiberg. Die Eintrittskarten waren bis auf den letzten Platz ausverkauft, und wir hatten schon Angst, der Büchervorrat würde nicht reichen.
Leider kann ich Ihnen die strahlenden Gesichter der Besucher nicht von vorne zeigen. Datenschutz, Sie verstehen …
Achten Sie mal auf den Buchumschlag: Gelesen habe ich noch aus der alten Version, doch sind bis heute sämtliche Bände mit den neuen Umschlägen bei Lentner erhältlich.

Meine allererste Lesung fand im April 2013 im Kulturpavillon am Romanplatz in München statt. Erstaunlicherweise war ich kaum aufgeregt, als wäre es das Normalste der Welt aus seinem Roman vorzulesen.
Bis heute freut mich der Kommentar des Organisators. Er ist Engländer und sagte zu meiner Geschichte, er fände sie „very British“.
Dieser schöne Veranstaltungsort ist inzwischen leider abgebrannt.

%d Bloggern gefällt das: